Was geschieht in der Frauen- und Geschlechtergeschichte in diesen politisch herausfordernden Zeiten? Welche Themen und Fragen verdienen unsere Aufmerksamkeit, welche Ansätze und Perspektiven erscheinen besonders fruchtbar? Und wohin geht die Reise? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Kongresses, der im September 2026 in Bielefeld stattfinden wird. Veranstaltet wird er vom Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung der Universität Bielefeld (IZG) und vom Arbeitskreis Historische Frauen- und Geschlechterforschung (AKHFG) mit Unterstützung des Fokusbereichs „Contestations of Gender and Democracy“ (ConGeD) der Universität Bielefeld. Alle weitere Informationen sind dem ausführlichen Call for Papers zu entnehmen.
Autor: Dominik Waßenhoven
-
Historikertag 2025
Auf dem 55. Deutschen Historikertag, der vom 16. bis 19. September in Bonn stattfindet, wird das hist4dem-Netzwerk mit einem eigenen Stand vertreten sein. Wir sind an allen Tagen im Arkadenhof anzutreffen. Außerdem werden wir uns am Mittwoch, 17.9., um 18:00 Uhr im Hörsaal 7 zum ersten Mal in Präsenz treffen. Wer Interesse hat, bei hist4dem mitzuwirken, ist herzlich willkommen. Weitere Informationen finden sich im Programm des Historikertags.
-
hist4dem beim H-Soz-Kult Podcast „Vergangenheitsformen“
In der neuesten Episode des H-Soz-Kult Podcasts „Vergangenheitsformen“ stellen Astrid Windus, Kerstin Wolff und Jürgen Martschukat im Gespräch mit Claudia Prinz hist4dem vor. Die ganze Folge ist hier zu hören: „Wissenschaft und Demokratie. Ein neues Netzwerk für Historiker:innen“. Daneben ist es auch auf den unterschiedlichen Podcast-Plattformen verfügbar.
-
Historikertag 2025
Hist4dem wird auf dem 55. Historikertag in Bonn vom 16. bis zum 19. September 2025 vertreten sein. Das Thema des Historikertags lautet „Dynamiken der Macht“ und passt sehr gut zu den Zielen von hist4dem. Nähere Informationen folgen in Kürze.
-
Aktionswoche „Demokratie stärken“ (5.–9. Mai 2025)
Zum Gedenktag am 8. Mai setzen wir – die Initiative Historiker*innen für eine demokratische Gesellschaft (hist4dem) – mit einer Aktionswoche ein Zeichen für eine starke und wehrhafte Demokratie. Nähere Informationen finden sich auf der Seite „Aktionen“.