Willkommen!
Als Historiker*innen tragen wir Verantwortung dafür, gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu begleiten, historische Zusammenhänge aufzuzeigen und die Demokratie zu schützen. Daher sehen wir uns nun, da rechtsextremistische und demokratiefeindliche Parteien und Bewegungen dramatisch an Zulauf gewinnen, in einer besonderen Verpflichtung. Wir müssen uns der destruktiven Propaganda, Hetze und gesellschaftlichen Spaltung entschieden entgegenstellen. Unsere Initiative setzt ein klares Zeichen: für demokratische Werte, für Toleranz und Freiheit, für gesellschaftliche Solidarität sowie gegen Ausgrenzung und Spaltung.
Aktuelles
- Aktionswoche „Zeitalter der demokratischen Revolutionen“, 4.-14. Juli
- Veranstaltung an der TU Braunschweig zu „Banned Books: Geschichtspolitik, Zensur und Buchverbote in den USA, 2021 bis heute“ am 10. Juli 2025, 18:30 Uhr
- Statement on Academic Freedom by the NNW
- Vortrag „‚Comeback USA‘: The Language of History in Contemporary America am 1. Juli 2025 an der Uni Leipzig
- Protest der American Historical Association gegen die Entfernung von 381 Büchern aus dem Bestand der Nimitz Library
Hast du Fragen?
Dann kannst Du uns gerne kontaktieren.